Institut-Kremer e.K.
Prophylaxe und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Prophylaxe und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Basismodul
Durch den demographischen Wandel und ständig neuer Anforderung für Unternehmen, gerät auch das betriebliche Gesundheitsmanagement zunehmend in den Fokus unternehmerischen Denkens und Handelns.
Basismodul
Die Nachhaltigkeit ist ein wichtiges und effektives Thema für alle Bereiche, die ich immer im Anschluss (nach ca. 1 Jahr) mit einbinde, um ein Feedback der Teilnehmer zu erhalten, die erarbeiteten Erfahrungen zu festigen bzw. zu besprechen.
Aufbaumodul
Bei meinem Vortrag über die Ergonomie werde ich Möglichkeiten aufzeigen, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten. Mit diesem Wissen werden Sie vertraut und in der Lage sein, entsprechende Tipps auch weiterzugeben.
Aufbaumodul
Mit den heutigen belastenden Anforderungen im Alltag werde ich Lösungsmöglichkeiten aufzeigen wie man aus einer Stresssituation entkommen kann. Dazu werden die Teilnehmer sich selbst analysieren und dabei die eigenen Stressoren herausfiltern.
Aufbaumodul
Mit sogenannten Zeitfressern bzw. Zeitdieben kann unsere tägliche Handlung zu einer Problematik werden. Diese Zeitfresser möchte ich jedem bewusst machen um dann seine neue Einstellung zum Thema Zeit für seine eigenen Bedürfnisse und Situationen individuell umzusetzen.
Aufbaumodul
Stürzen gehört zum Leben. Einen Sturz zu ignorieren ist sicherlich ein falscher Weg, sondern man muss sich ihm stellen und mit ihm lernen zu Leben. Hier wird gezeigt, auf was man als Betroffener sowie Außenstehender achten muss.
Aufbaumodul
Eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt es sich in dem Berufszweig zu optimieren oder ein zweites Standbein aufzubauen. Dies bietet unter anderen das Präventionsgesetz § 20 SGB V, mit einem reichhaltigem Angebot. Die Vorteile und möglichen Themen werden aufgezeigt und angeboten.
Aufbaumodul
Das Erreichen selbstgesetzter Ziele erfordert genaue Planung und dementsprechende Handlungsansätze. Der Teilnehmer bekommt Einblicke in mögliche Arten von Ressourcen, die jedem zur Verfügung stehen können um optimal an dieses Ziel zu gelangen.
Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht.
Sollten Sie Fragen jeglicher Art haben, wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an mich.
Alternativ erreichen Sie mich unter:
Telefon: +49 (0)160 8733411
Address: Böhmstraße 13, 94572 Schöfweg
Email: info@appn-institut.de